VIER – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Über mich
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
↑ Navigation schließen

Artikel zum Schlagwort itunes

0
18
Feb
2012
18. Februar 2012 / Keine Kommentare

[Dropbox] Eure Musikbibliothek überall verfügbar

Dropbox kennt mittlerweile wohl fast jeder, oder? Nochmal kurz erklärt: bei Dropbox gibt es kostenlosen Webspeicherplatz (2 GB) auf den per PC, Smartphone oder Tablet zugegriffen werden kann. Dropbox zeichnet sich dadurch aus, dass Inhalte, die im lokalen Dropbox-Ordner gespeichert werden sofort auf den Webspeicher synchronisiert werden und dadurch auf allen Computern, Smartphones oder Tablets, auf denen der Client installiert ist, immer synchron sind.

Derzeit könnt ihr bei Dropbox zusätzlich zu den kostenlosen 2 GB weitere 5 GB Speicherplatz abgreifen. Ihr müsst dazu lediglich Beta-Tester spielen und das automatische Upload-Feature für Fotos nutzen (hier gibt es dazu eine Anleitung). Und das Schöne: der zusätzliche Speicherplatz bleibt auch künftig kostenlos erhalten.

Mit den zusätzlichen 5 GB kommt man so auf 7 GB Speicherplatz. Was mit so viel Speicherplatz machen? Ich habe in diesem oder diesem Artikel ja schon einige Möglichkeiten gezeigt. Aber ich habe noch eine interessante für euch.

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, eure Musikbibliothek in die Dropbox zu verschieben? So habt ihr (fast) überall Zugriff auf die Songs und sofern ihr mehrere Computer nutzt, eine synchrone Musikbibliothek. Ist doch klasse, wenn man zuhause und auf dem Büro-PC auf die gleiche Musik zugreifen kann, oder?

Weiterlesen →

Technik / Web
android / dropbox / ipad / iphone / itunes / mp3 / tablet / tutorial / windows 7 / windows media player / windows vista
0
06
Feb
2012
6. Februar 2012 / Keine Kommentare

[iTunes] Umzug inklusive Datenbank auf neuen Rechner

Was macht ihr eigentlich mit eurer iTunes-Datenbank, wenn ihr euch einen neuen Rechner zulegt oder das Betriebssystem neu installiert? Die mühsam zusammengebauten Wiedergabelisten, die Bewertungen, etc.. Alles verloren? Nein, natürlich nicht. Ein Umzug von iTunes ist leichter als vielleicht gedacht.

Natürlich gibt es für diesen Fall einige Tools, die zum Teil auch kostenlos erhältlich sind. Aber dafür extra ein Programm installieren? Muss nicht sein. Ich zeige hier, wie ihr die vorhandene Datenbank auf einen neuen Rechner bzw. ein neues Betriebssystem migriert.

Weiterlesen →

Technik
apple / id3-tag / itunes / mp3 / tutorial / wiedergabelisten / windows 7 / windows vista / xml
0
29
Jul
2011
29. Juli 2011 / Keine Kommentare

[iPhone] SIM-Lock bei der Telekom online prüfen und entsperren

Bekanntlich sind einige iPhones, die zusammen mit einem Mobilfunkvertrag der Telekom vertrieben werden, für andere Netzanbieter gesperrt, der sogenannte SIM-Lock. Die Sperre gilt 24 Monate, danach lässt sich das iPhone kostenfrei entsperren. Bei der Telekom kann dies unkompliziert über diese Webseite beantragt werden. Will man bereits vor den 24 Monaten den SIM-Lock entfernen lassen, werden 99,50 € fällig. Diese Sperre hat natürlich erheblich Einfluss auf den Verkaufswert des Gerätes.

Weiterlesen →

Technik
apple / internet / iphone / itunes / sim-lock
0
19
Sep
2010
19. September 2010 / Keine Kommentare

[iTunes] Bewertungen in den Tag Popularimeter exportieren

Es könnte so einfach sein: [Wunschdenken an] Im ID3-Tag gibt es ein Feld, in dem die Bewertung der Musikdatei gespeichert wird und alle Programme werten dieses Feld aus und zeigen die Bewertung einheitlich an [/Wunschdenken aus]. Leider ist das nicht so…

Der ID3-Tag ist ein reservierter Teil des Speicherplatzes einer mp3-Datei, indem Metadaten, also Zusatzinformationen wie Titel, Album, Interpret etc., gespeichert werden. Eine Organisation sorgt für einen einheitlichen Standard des ID3-Tags (zum Glück halten sich alle zumindest daran). Für die Bewertung des Musiktitels wurde im ID3-Tag ursprünglich auch ein Feld Namens POPULARIMETER vorgesehen. Dieses Feld wird von vielen Programmen, beispielsweise Zune, genutzt. Allerdings wurden in den kommenden Versionen des ID3-Tags weitere Felder eingeführt. So gibt es beispielsweise ein Feld RATING WMP, eine Extrawurst für den Windows Media Player von Microsoft oder auch ein Feld RATING MM für Mediamonkey. Warum? Keine Ahnung.

Apple’s iTunes ignoriert den ID3-Tag bei Bewertungen komplett und speichert diese direkt in der eigenen Datenbank.

Wer nun, wie ich, verschiedene Programme verwendet, um seine Musikdateien zu verwalten und abzuspielen, hat keine synchronen Bewertungen. Diese müssen manuell nachbearbeitet werden. In diesem Artikel habe ich eine Möglichkeit beschrieben, wie Bewertungen aus der iTunes-Datenbank in den Tag RATING WMP übernommen werden können.

Nutzt ihr ein anderes Programm neben iTunes, beispielsweise das immer beliebter werdende Zune, kommt ihr mit der von mir beschriebenen Möglichkeit nicht weiter. Wer seine Bewertungen also zwischen iTunes und Zune, oder einem anderen Programm, welches den Tag POPULARIMETER nutzt, synchronisieren möchte, sollte mal weiterlesen.

Weiterlesen →

Technik
id3-tag / itunes / mp3 / tutorial / upnp / windows media player
0
04
Dez
2009
4. Dezember 2009 / Keine Kommentare

[iTunes] Mehrere Wiedergabelisten zu einer zusammenfügen

Wer in iTunes seine Lieder sortiert und in Wiedergabelisten zusammenfasst, hat sich vielleicht schon einmal gefragt, ob mehrere Wiedergabelisten zu einer Wiedergabeliste zusammengefasst werden können. Wie das geht, zeige ich hier.

Weiterlesen →

Technik
itunes / mp3 / wiedergabelisten
0
31
Okt
2009
31. Oktober 2009 / Keine Kommentare

[iTunes] Playlisten per UPnP nutzen

Wer in iTunes Wiedergabelisten angelegt hat, möchte diese vielleicht auch gerne per UPnP in seinem Netzwerk nutzen. Das Problem dabei: viele UPnP-Server wie TVersity, Windows Media Player oder andere, unterstützen keine iTunes Datenbank und damit auch keine iTunes Wiedergabelisten. Ich hab da einen Tipp, wie du deine iTunes-Wiedergabelisten, unabhängig vom verwendeten UPnP-Server, im Netzwerk nutzen kannst.

Weiterlesen →

Technik
id3-tag / itunes / medienfreigabe / mp3 / twonky media server / upnp / wiedergabelisten
0
17
Okt
2009
17. Oktober 2009 / Keine Kommentare

iTunes Sync oder wie kopiere ich eine iTunes Wiedergabeliste auf einen USB-Datenträger

Wie bekommt man die Lieder einer iTunes Wiedergabeliste auf einen USB-Stick oder MP3-Player? Gar nicht so einfach. Klar, man kann die Lieder der iTunes Wiedergabeliste markieren und per Drag & Drop auf den USB-Stick ziehen; aber wer seinen USB-Stick öfter synchronisiert, wünscht sich eine komfortablere Möglichkeit. Ich kenn‘ da eine und die ist auch noch kostenlos: iTunes Sync von Binary Fortress Software.

Weiterlesen →

Technik
id3-tag / itunes / mp3 / tutorial / wiedergabelisten
3
11
Okt
2009
11. Oktober 2009 / 3 Kommentare

[iTunes] Bewertungen auf Windows Media Player übertragen

Wie im Internet zu lesen ist, stehen viele vor dem Problem, vor dem auch ich stand: Wie kann ich die mit viel Mühe in meine iTunes-Datenbank eingepflegten Bewertungen meiner MP3’s in die Windows Media Player-Datenbank übertragen? Das Problem ist nämlich folgendes: iTunes speichert diese Daten nicht direkt im ID3-Tag der Musikdatei sondern in der iTunes-Datenbank, einer xml-Datei. Der Windows Media Player speichert diese Daten in der Grundeinstellung ebenfalls in einer eigenen Datenbank, bietet aber die Möglichkeit diese direkt im ID3-Tag abzuspeichern.

Weiterlesen →

Technik
id3-tag / itunes / mp3 / tutorial / windows media player
  • Neueste Beiträge

    • Willkommen zur Testfahrt
    • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
    • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
    • [WordPress] Theme "DREI" steht bereit
    • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
  • Neueste Kommentare

    • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
    • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
    • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
    • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit "transform"
    • Ronny Reicher bei [Word 2010] Sprungliste (zuletzt verwendete Dokumente) unter Windows 7 funktioniert nicht mehr
  • Archive

    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
  • Kategorien

    • Gaming
    • Grafik
    • Sicherheit
    • Sonstiges
    • Technik
    • Web
    • Webdesign
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Seitenanfang ↑

Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

© VIER – WordPress-Theme angetrieben von Wordpress | Theme 'VIER' von Oliver Gast