VIER – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Über mich
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
↑ Navigation schließen
2
08
Okt
2011
8. Oktober 2011 / 2 Kommentare

Kennst du die Dropbox?

Wer mich kennt, weiß das ich auf kostenloses Zeug stehe, so wie Dropbox. Die Dropbox ist ein grundsätzlich kostenloser Onlinespeicher, der euch standardmäßig 2 GB Speicherplatz zur Verfügung stellt. Wer mehr Platz benötigt, kann diesen natürlich gegen Bares dazu kaufen, wobei mir persönlich die 2 GB ausreichen.  Und so nutze ich den Speicher recht ausgiebig mit meinen PCs und mobilen Endgeräten. Clients gibt es für iOS, Android, BlackBerry, Windows, Mac und Linux.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:

  • als Ziel für regelmäßige WordPress Backups,
  • um Dateien, die ich oft brauche, auf anderen Rechnern bereitszustellen und
  • um Musik auf meinem iPad oder iPhone übers Internet zu streamen.

Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist die Synchronisierung meiner Arbeitsumgebung für meinen HTML-Editor. Den Arbeitsordner mit meinen Projekten habe ich nämlich in den Dropbox-Ordner verschoben. So habe ich auf allen Rechnern, auch außerhalb meines Netzwerkes, immer Zugriff und den gleichen Stand.

Ebenso habe ich die Internet Explorer Favoriten in die Dropbox verschoben, so dass diese auf allen Rechnern zur Verfügung stehen.

Wie die Favoriten unter Windows Vista oder Windows 7 verschoben werden? Der Favoriten-Ordner ist ein spezieller Systemordner, auf den der Internet Explorer zugreift. Die einzelnen Links in einen anderen Ordner kopieren, bringt daher nichts.

So verschiebt ihr den gesamten Ordner:

Klickt den Ordner Favoriten mit rechts an und wählt Eigenschaften. Unter der Registerkarte Pfad könnt ihr den Ordner nun verschieben.

Auf den weiteren Rechnern verfahrt ihr genauso.

Das wirklich komfortable an der Dropbox ist die automatische Synchronisierung der Ordner und Dateien, die in der Dropbox liegen. Diese erfolgt nämlich automatisch, wenn Windows gestartet wird oder sobald Dateien geändert, gelöscht oder neu hinzugefügt werden.

Allerdings muss auch erwähnt werden, dass die Geschwindigkeit nicht besonders ist. Wer also mehrere Gigabyte synchronisieren muss, wird etwas Geduld mitbringen müssen. Aber es ist ja kostenlos.

Auch schön: es gibt ein Webinterface mit dem Dateien gelöscht oder hochgeladen werden können, wenn man gerade keinen Zugang zu seinen Rechnern hat.

Die Sicherheit ist auch gewährleistet, da grundsätzlich nur diejenigen Zugriff auf eure Dropbox haben, die eure Zugangsdaten kennen. Ordner oder einzelne Dateien könnt ihr aber auch freigegeben. Entweder ihr gebt die Dateien oder Ordner für Jedermann frei, oder ihr beschränkt die Freigabe auf diejenigen, denen ihr einen Link per Mail zusendet.

Ich finde die Dropbox Klasse. Kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie ich mal ohne auskommen konnte.

Wer den kostenlosen Speicher testen möchte, kann sich unter folgendem Link anmelden. Dadurch bekommt ihr zusätzlich 250 MB Speicherplatz. Und ich auch.

Zur Dropbox anmelden
Technik
android / dropbox / internet / ipad / iphone / mp3 / tablet / windows 7 / windows vista / wordpress

2 Kommentare

  1. Jürgen Walz Home sagt:
    7. November 2011 um 12:11

    Hallo hier Jürgen,
    nun ich versuche schon seit einiger Zeit die Dropbox zu nutzen, jedoch irgendwie dauert das alles so lange ???
    und wenn ich Freunde einlade, die müssen sich nach der Registrierung noch das icon runterladen und das macht denen auch Schwierigkeiten.
    Videos bei you Tube habe ich mir auch angesehen, ups irgendwas mache ich falsch ::

    Weiss der Oli da was

    Liebe Grüsse aus dem Schwabenländle

    Jürgen

    Zum Antworten anmelden
    • Olli sagt:
      7. November 2011 um 12:50

      Hallo Jürgen,

      ja ja, die Geschwindigkeit. Up- und Download ist nicht berauschend, da hast du recht. Für mich persönlich ist das okay, läuft halt nebenbei im Hintergrund. Weiß nicht, ob die Geschwindigkeit besser wird, wenn man den Premium-Bezahlservice nutzt und Speicherplatz dazukauft? Hat da jemand Erfahrungswerte?

      Mit Freunde einladen meinst du das Freigeben einzelner Dateien bzw. Ordner, oder?
      Dazu brauchen sich deine Freunde nicht registrieren oder das Client-Programm installieren. Den Link in der Einladungsmail anklicken und schön öffnet sich das Webinterface, mit dem man Dateien hoch- oder runterladen kann.

      Gruß Olli

      Zum Antworten anmelden

Dein Kommentar zu diesem Artikel

Abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

« [WordPress] Absichern und den Benutzer "admin" entfernen
[Portal 2] Single Player Video Walkthrough »
  • Neueste Beiträge

    • Willkommen zur Testfahrt
    • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
    • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
    • [WordPress] Theme "DREI" steht bereit
    • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
  • Neueste Kommentare

    • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
    • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
    • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
    • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit "transform"
    • Ronny Reicher bei [Word 2010] Sprungliste (zuletzt verwendete Dokumente) unter Windows 7 funktioniert nicht mehr
  • Archive

    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
  • Kategorien

    • Gaming
    • Grafik
    • Sicherheit
    • Sonstiges
    • Technik
    • Web
    • Webdesign
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Seitenanfang ↑

Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

© VIER – WordPress-Theme angetrieben von Wordpress | Theme 'VIER' von Oliver Gast